Dienstag, 8. März 2016

Ein Traum in weiß für Schwangere ...


Hallo Ihr Lieben !
 
Am heutigen Creadienstag möchte ich Euch etwas für mich ganz besonderes zeigen.
Im vergangenen Jahr durfte ich für Katharina Müller von as-km-fotografie in Limburg/Eschhofen ein Bellykleid zaubern - ein Kleid für werdende Mamis.
Das Oberteil ist ein Bandeau aus einer fast schon antiken Spitze, die mir meine Freundin Claudia mit viel Überredungskunst zur Verfügung gestellt hat.
Das Unterteil ist aus Satin. Da diese Bellykleider vorne aufspringen und somit den wunderschönen Babybauch zur Geltung bringen, habe ich unterhalb der Brust Satinbänder, Spitzenbänder und eine weiße Federboa angenäht.
In den traumhaft schönen Räumen des Fotostudios von Katharina Müller und Annette Schön sind diese tollen Bilder entstanden. Mittlerweile ist der kleine Zwerg in diesem süßen Babybauch sicherlich schon auf dieser Welt angekommen .... Herzlich Willkommen und vielen Dank an Deine wünderschöne Mami, die mir erlaubt hat, die Bilder hier in meinem Blog zu zeigen. Und natürlich auch ein dickes  D A N K E S C H Ö N  an Katharina und Annette.

Montag, 7. März 2016

Die Eierlegendewollmilchsau

Wer von Euch kennt die Eierlegendewollmilchsau ? Eigentlich keiner und doch JEDE von uns. Wisst Ihr warum ? Weil alle Mamis auf dieser Welt eine solche sind.
Wieso ich darauf komme ? Ich erzähle es Euch heute mal:

Letztes Jahr nahm ich an einem Beruflichen Wiedereinstiegskurs (veranstaltet vom Landkreis Limburg-Weilburg und vom Frauenbüro) teil. Und wie das so ist bei Langzeit- und Vollzeit-Müttern kam auf die Frage der Kursleiterin an unserem ersten Tag, was wir denn alles so können, wie aus der Pistole geschossen von jedem Platz: eigentlich nix mehr nach so langer Zeit jenseits von Beruf und Lohn.
FALSCH, antwortete unsere Referentin. Und das mit Recht !! Und dann haben wir mal aufgelistet, was wir Mütter denn alles so können ... außer kochen, putzen, waschen, backen, bügeln ... wären da noch: Termine planen & koordinieren, ein Unternehmen führen, Gärtnerarbeiten durchführen, Haushaltsplanungen erstellen, einen Taxibetrieb leiten, Wunden versorgen, Reparaturarbeiten in Haus und Wohnung, Psychotherapie für Kinder und Heranwachsende, homöopatische Erste-Hilfe leisten, kleine & große Streitigkeiten schlichten, usw usw.

Und das alles zusammen ... ergibt doch ganz klar die Eierlegendewollmilchsau ! Oder seid Ihr da etwa anderer Meinung ? Wir sind doch die Idealbesetzung für jede Firma, für jedes Unternehmen ;-)

Und da uns diese geniale Bezeichnung über unsere drei Monate im Kurs fast täglich begleitet hat, kam Tanja, eine meiner BOK-Schwestern (unser heimlicher nik-name) auf die wahnsinnig tolle Idee, eben eine solche Eierlegendewollmilchsau für unsere Kursleiterin als Abschiedsgeschenk zu nähen.

Und hier ist sie ... TRARA



Donnerstag, 16. Juli 2015

Panierter Schafskäse mit Sesam und Haferflocken


HALLO aus meiner Küche Ihr Lieben !

Wer Schafskäse mag, ist bei mir heute genau richtig. Aber dieses Rezept lässt sich auch wunderbar mit Tofu oder Ziegenkäse umsetzen.

Das braucht Ihr dazu:
Schafskäse (wahlweise Tofu oder Ziegenkäse)
Eier
Sesam-Samen geröstet
Haferflocken Kleinblatt
Olivenöl
Pfanne

Zubereitung:
Schafskäse in kleine Ecken schneiden. Damit die Teilchen nicht zu dick werden, habe ich den Block vorher in der Mitte geteilt.
Eigelb in einem tiefen Teller verquirlen. Sesam und Haferflocken miteinander vermischen. Die Eckchen erst in der Eimasse und dann in der Sesam-Haferflocken-Mischung wenden. Anschließend in der Pfanne mit reichlich gutem Olivenöl ausbacken.







Liebe Grüße & viel Spaß beim Nachkochen ....

Eure 

Sonntag, 4. Januar 2015

Lieblingskakao

Gestern Abend dichtes Schneetreiben im Taunus ... gefühlte 10 cm "Neuschnee" in nur knapp einer Stunde. Strahlende Kinderaugen, der Bob wurde nochmal rausgeholt, obwohl es schon nach 20 Uhr war !! Schneemänner wurden gebaut ... rote Wangen und nasse Schneeanzüge ... müde Kinder !
Heute Morgen der Schock nach dem Aufstehen : alles matschig, leichter Regen, Schneemann geschmolzen ... einfach ungemütlich !

Um die Kinderaugen wenigstens etwas zum Strahlen zu bringen, gab es heute Nachmittag lecker Kuchen und dazu einen LIEBLINGSKAKAO




Hier das Rezept ... für ein großes Glas oder einen großen Becher

200 ml Milch & 50 ml Sahne erhitzen, aber nicht kochen - anschließend mit einem Handquirl aufschäumen
gut 3 gehäufte Löffel Eures Lieblingskakaos unterrühren und in ein Glas oder einen Becher füllen .. eventuell einen Hauch Zimt und Kardamom dazugeben
50 ml Sahne aufschlagen und oben auf den Kakao gießen .. Schokoraspel drauf und ...

G E N I E ß E N !!!


Macht`s Euch gemütlich Ihr Lieben
Eure